top of page

Vertrieb & Online Marketing im Burgenland: So nutzen Unternehmen die Chancen der Digitalisierung

  • Autorenbild: Tobias Leitner
    Tobias Leitner
  • 22. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juni


Das Burgenland ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, innovative Betriebe und als Tor in den osteuropäischen Markt. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schöpfen das Potenzial von Vertrieb und Online Marketing noch nicht aus.


Wir von Ambiqo Consulting zeigen, wie Burgenländer Betriebe mit strukturiertem Online Marketing und modernem Vertrieb systematisch wachsen, Fachkräfte gewinnen und langfristig erfolgreich bleiben.


1️⃣ Warum Vertrieb & Online Marketing im Burgenland gerade jetzt entscheidend sind


Das Burgenland erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere in den Bereichen Bau, Landwirtschaft, Handwerk, Beratung und erneuerbare Energien. Gleichzeitig sind die Kundenerwartungen im Wandel:


  • Kunden informieren sich zuerst online, bevor sie Kontakt aufnehmen.

  • Junge Zielgruppen und Fachkräfte suchen Unternehmen digital.

  • Empfehlungen sind wertvoll, aber nicht planbar.


Unternehmen, die ihre Online-Präsenz und Vertriebskanäle jetzt aufbauen, sichern sich einen entscheidenden Vorsprung vor Mitbewerbern.


2️⃣ Die größten Hürden für Unternehmen im Burgenland


Viele Unternehmen im Burgenland haben bisher wenig in digitalen Vertrieb investiert, weil sie keine Zeit, keine Mitarbeiter oder keinen klaren Plan haben. Häufig sehen wir:


🚫 Veraltete Websites, die nicht mobiloptimiert oder suchmaschinenfreundlich sind.

🚫 Fehlende Kundensegmentierung – jeder wird angesprochen, aber keiner fühlt sich wirklich gemeint.

🚫 Kein CRM-System, wodurch Leads verloren gehen oder gar nicht erfasst werden.

🚫 Keine Online-Werbung oder Social Media Präsenz, wodurch potenzielle Kunden die Konkurrenz finden, nicht aber das eigene Unternehmen.

🚫 Zu starke Abhängigkeit von persönlichen Netzwerken, wodurch Wachstum begrenzt bleibt.


3️⃣ Was bedeutet moderner Vertrieb im Burgenland?


Moderner Vertrieb bedeutet nicht, den persönlichen Kontakt zu ersetzen, sondern diesen zu ergänzen und zu stärken:


Leadgenerierung über Online-Kanäle: Finden Sie Interessenten, bevor diese bei der Konkurrenz landen.

Vertrieb mit Struktur: Jedes Angebot, jede Anfrage wird erfasst und systematisch nachverfolgt.

Kombination von Offline- und Online-Vertrieb: Netzwerkevents bleiben wertvoll, doch mit digitaler Sichtbarkeit verstärken Sie Reichweite und Vertrauen.

Zielgruppenorientierte Kommunikation: Statt allgemeiner Werbetexte konkrete Lösungen für spezifische Kundenprobleme präsentieren.


4️⃣ Online Marketing Strategien für das Burgenland


a) Website & SEO für regionale Auffindbarkeit

  • Keyword-Optimierung auf relevante Suchbegriffe wie „Bauunternehmen Burgenland“, „Beratung Eisenstadt“, „Installateur Mattersburg“.

  • Einrichtung von Google My Business und lokalen Brancheneinträgen.

  • Aufbau von Landingpages für unterschiedliche Dienstleistungen.


b) Social Media & LinkedIn als Vertriebskanal

  • Aufbau eines professionellen LinkedIn-Profils für Geschäftsführer oder Vertriebsmitarbeiter.

  • Erstellung von Content, der Expertise zeigt und Vertrauen aufbaut (z.B. Projektberichte, Kundenstimmen, Tipps).

  • Zielgerichtete Ansprache von Entscheidern in der Region für B2B-Dienstleistungen.


c) Online-Werbung für gezielte Reichweite

  • Meta Ads (Facebook & Instagram) zur Kundenansprache im B2C-Bereich.

  • Google Ads für lokale Dienstleistungen, damit Sie bei Suchen in der Region gefunden werden.

  • Retargeting, um Interessenten erneut anzusprechen.


d) Vertriebsprozesse automatisieren

  • Implementierung eines CRM-Systems, um Interessenten und Kundenbeziehungen strukturiert zu verwalten.

  • Automatisierte E-Mail-Follow-ups zur Nachverfolgung von Anfragen.

  • Analyse von Kampagnendaten, um Werbebudgets effizient einzusetzen.


5️⃣ Beispiele: So profitieren Burgenländer Unternehmen


Ein Handwerksbetrieb in Oberpullendorf gewann innerhalb von 6 Monaten über 40 neue Kundenanfragen durch eine Kombination aus Google Ads und SEO.

Eine Steuerberatung im Bezirk Neusiedl konnte durch LinkedIn Outreach gezielt neue Unternehmenskunden ansprechen.

Ein Agrar-Dienstleister im Südburgenland nutzte Social Media, um Fachkräfte und Lehrlinge zu gewinnen.


6️⃣ Wie Ambiqo Consulting Sie unterstützen kann


Ambiqo Consulting unterstützt Betriebe im Burgenland dabei, Vertrieb und Online Marketing auf nachhaltige Beine zu stellen:


🔹 Analyse Ihrer IST-Situation und Potenziale

🔹 Konkrete Strategie- und Maßnahmenplanung

🔹 Einrichtung und Optimierung Ihrer Website & Social Media Kanäle

🔹 Aufbau von Leadlisten & Vertriebsprozessen

🔹 Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Vertriebskanälen

🔹 Kontinuierliche Begleitung für nachhaltigen Erfolg


Fazit: Jetzt aktiv werden und einen Vorsprung sichern


Das Burgenland bietet als wachstumsstarker Standort die perfekte Basis für Unternehmen, die digitale Kanäle nutzen möchten, um zu wachsen, Kunden zu gewinnen und Fachkräfte anzuziehen. Wer jetzt startet, wird langfristig profitieren und unabhängiger von persönlichen Netzwerken oder Empfehlungen.


Wenn Sie als Unternehmer im Burgenland Ihr Vertriebspotenzial voll ausschöpfen möchten, kontaktieren Sie Ambiqo Consulting. Gemeinsam entwickeln wir Ihren Weg zu planbarem Umsatzwachstum und mehr Sichtbarkeit.

 
 
 

Komentarze


B2B-Vertriebsagentur

Ambiqo Consulting ist Ihre Vertriebsagentur für B2B-Vertrieb, Digital Sales, Online-Marketing und smarte IT-Lösungen. Wir optimieren Leadgenerierung, Neukundengewinnung und Prozesse durch datengetriebenes Marketing und effiziente digitale Lösungen.

Links

Leistungen

Leadgenerierung

Vertrieb

Content-Marketing

Grafikdesign

Suchmaschinen-Optimierung

E-Mail-Marketing

Social Media Marketing

Website Design & Entwicklung

Rufen Sie uns an: +43 681 204 855 95
Für allgemeine Anfragen oder Beratungen: buse@ambiqo-consulting.com

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2023 AMBIQO CONSULTING. All Rights Reserved. Designed and developed by Ambiqo team with love in Vienna.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Whatsapp
bottom of page