top of page

🚀 Social Recruiting: Der SchlĂŒssel zur Gewinnung von Top-Talenten in der digitalen Ära

  • Autorenbild: Tobias Leitner
    Tobias Leitner
  • 17. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

In einer Zeit, in der FachkrĂ€ftemangel und der Kampf um Talente den Arbeitsmarkt prĂ€gen, ist Social Recruiting zu einem unverzichtbaren Werkzeug fĂŒr Unternehmen geworden, die qualifizierte Mitarbeiter:innen gewinnen möchten. Social Recruiting bedeutet die Nutzung von sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen, um gezielt Talente zu finden, anzusprechen und fĂŒr sich zu gewinnen.


Doch wie funktioniert Social Recruiting in der Praxis, welche KanĂ€le eignen sich, und warum ist diese Methode der klassische Stellenanzeige oft ĂŒberlegen? đŸ€”


1ïžâƒŁ Was ist Social Recruiting?


Social Recruiting bezeichnet alle Maßnahmen, bei denen soziale Medien aktiv fĂŒr die Personalgewinnung eingesetzt werden. Dies umfasst:


  • Aktive Kandidatensuche (Active Sourcing)Â ĂŒber LinkedIn, XING oder Facebook

  • Das Teilen von Stellenanzeigen in sozialen Medien

  • Employer Branding (deine Arbeitgebermarke aufbauen und sichtbar machen)

  • Interaktion mit potenziellen Kandidat:innen in Gruppen oder Kommentaren

  • Nutzung von Social Ads zur gezielten Schaltung von Stellenanzeigen


Anders als beim klassischen Recruiting wird hierbei gezielt nach passenden Talenten gesucht und diese werden aktiv angesprochen, anstatt auf Bewerbungen zu warten.


2ïžâƒŁ Warum ist Social Recruiting so effektiv? 💡


✅ Gezielte Ansprache von Talenten

Du erreichst genau die Kandidat:innen, die du suchst – sowohl aktiv Jobsuchende als auch passive Talente, die prinzipiell wechselbereit sind.

✅ Schnelle Reichweite

Social Media ermöglicht eine enorme Reichweite in kĂŒrzester Zeit, wodurch Stellenanzeigen und Arbeitgeberbotschaften schnell verbreitet werden.

✅ StĂ€rkung der Arbeitgebermarke

RegelmĂ€ĂŸige AktivitĂ€ten auf sozialen Plattformen machen dein Unternehmen sichtbar und interessant fĂŒr potenzielle Bewerber:innen.

✅ Kosteneffizienz

Im Vergleich zu klassischen Jobportalen sind Social Ads oft gĂŒnstiger und ermöglichen zielgruppenspezifische Anzeigen.

✅ Interaktive Kommunikation

Kandidat:innen können direkt mit deinem Unternehmen in Kontakt treten, Fragen stellen oder sich unkompliziert bewerben.


3ïžâƒŁ Die wichtigsten Plattformen fĂŒr Social Recruiting


đŸ”č LinkedIn

FĂŒr Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte im DACH-Raum ideal, bietet Möglichkeiten fĂŒr Active Sourcing, Jobanzeigen und UnternehmensprĂ€sentationen.

đŸ”č XING

Speziell im deutschsprachigen Raum weiterhin relevant fĂŒr B2B und FachkrĂ€fte.

đŸ”č Facebook & Instagram

Ideal fĂŒr Reichweite, Social Ads und Employer Branding, besonders bei der Ansprache von Auszubildenden und jungen Talenten.

đŸ”č TikTok

Wird zunehmend von Unternehmen genutzt, um sich als moderner Arbeitgeber zu prĂ€sentieren, insbesondere fĂŒr Gen Z.

đŸ”č WhatsApp Business

Immer mehr Unternehmen bieten Bewerbungen per WhatsApp an, was die HĂŒrde fĂŒr Bewerber:innen stark senkt.


4ïžâƒŁ Erfolgsfaktoren im Social Recruiting 🚀


✅ Klare Zielgruppenanalyse

Wen willst du ansprechen? Welche Plattformen nutzt deine Zielgruppe?

✅ Ansprechende Inhalte erstellen

Nutze Fotos, Videos, Mitarbeiterinterviews und Storytelling, um dein Unternehmen authentisch zu prÀsentieren.

✅ Schnelle Reaktionszeiten

Interessierte Kandidat:innen erwarten eine zeitnahe RĂŒckmeldung – hier punkten Unternehmen, die aktiv reagieren.

✅ Messung und Optimierung

Analysiere Reichweiten, Klicks und Bewerbungen, um deine Social Recruiting-Kampagnen laufend zu verbessern.


5ïžâƒŁ HĂ€ufige Fehler beim Social Recruiting ❌


❌ Nur Stellenanzeigen posten, ohne Mehrwert oder Interaktion

❌ Keine klare Employer Branding-Strategie

❌ Unprofessionelle Kommunikation mit Kandidat:innen

❌ Ignorieren von Kommentaren und Nachrichten

❌ Keine Zielgruppenanalyse vor Kampagnenstart


6ïžâƒŁ Beispiele aus der Praxis


🌟 Beispiel 1: MittelstĂ€ndisches Unternehmen


Ein Maschinenbauunternehmen suchte dringend CNC-FachkrÀfte und schaltete gezielte Facebook-Ads in einem Umkreis von 30 km. Ergebnis: 25 qualifizierte Bewerbungen in 2 Wochen.


🌟 Beispiel 2: IT-Startup


Durch regelmĂ€ĂŸige LinkedIn-Posts und Mitarbeiterinterviews gewann das Startup innerhalb von 3 Monaten drei Senior Developer, ohne klassische Jobportale nutzen zu mĂŒssen.


7ïžâƒŁ Social Recruiting als Teil einer umfassenden HR-Strategie


Social Recruiting sollte nicht isoliert betrieben werden, sondern Teil einer Gesamtstrategie sein, die folgende Punkte umfasst:


✅ Employer Branding

✅ Mitarbeiterempfehlungsprogramme

✅ Nutzung moderner Bewerbungsprozesse (One-Click-Bewerbung, Video-Bewerbungen)

✅ Transparente und wertschĂ€tzende Kommunikation


8ïžâƒŁ Fazit: Warum Social Recruiting die Zukunft ist 🌍


In Zeiten von FachkrÀftemangel und sich verÀndernden ArbeitsmÀrkten wird es immer wichtiger, Talente dort abzuholen, wo sie sich aufhalten: auf Social Media. Social Recruiting ermöglicht es, gezielt und effizient passende Kandidat:innen zu gewinnen, wÀhrend gleichzeitig die Arbeitgebermarke gestÀrkt wird.


Unternehmen, die Social Recruiting strategisch einsetzen, sind ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus und sichern sich den Zugang zu den besten Talenten am Markt.


🚀 Ready to boost your recruiting?


Ambiqo Consulting unterstĂŒtzt Unternehmen dabei, Social Recruiting erfolgreich aufzubauen und umzusetzen – von der Zielgruppenanalyse bis zur Kampagnenoptimierung.


Kontaktiere uns, um deinen Recruiting-Prozess digital und effizient zu gestalten und dein Team mit den besten Köpfen zu erweitern.

 
 
 

Comments


B2B-Vertriebsagentur

Ambiqo Consulting ist Ihre Vertriebsagentur für B2B-Vertrieb, Digital Sales, Online-Marketing und smarte IT-Lösungen. Wir optimieren Leadgenerierung, Neukundengewinnung und Prozesse durch datengetriebenes Marketing und effiziente digitale Lösungen.

Links

Leistungen

Leadgenerierung

Vertrieb

Content-Marketing

Grafikdesign

Suchmaschinen-Optimierung

E-Mail-Marketing

Social Media Marketing

Website Design & Entwicklung

Rufen Sie uns an: +43 681 204 855 95
Für allgemeine Anfragen oder Beratungen: buse@ambiqo-consulting.com

Vielen Dank fĂŒr das Abonnement!

© 2023 AMBIQO CONSULTING. All Rights Reserved. Designed and developed by Ambiqo team with love in Vienna.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Whatsapp
bottom of page